Hintergrund:
Ein führendes Fintech-Unternehmen stand vor der Herausforderung, den internen Aufwand für Regressionstests zu reduzieren und sich verstärkt auf die Entwicklung neuer Softwarefunktionen zu konzentrieren. beQualified wurde beauftragt, diesen Prozess zu optimieren und im eigenen TestCenter der QASuite mit Sitz in Köln den Bereich der Regressionstests zu übernehmen.
Herausforderungen:
- Manuelle Regressionstests erforderten beträchtlichen internen Aufwand.
- Notwendigkeit, den Fokus auf die Entwicklung neuer Features zu lenken.
- Wunsch nach Automatisierung der Regressionstests, um Effizienz zu steigern.
Lösungsansatz
Analyse und Planung
- Umfassende Analyse der bestehenden Regressionstests und Identifikation geeigneter Testfälle für die Automatisierung.
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Teststrategie für den Fintech-Kunden.
Bereitstellung im beQualified TestCenter
- Übernahme des Bereichs der Regressionstests im eigenen TestCenter der QASuite in Köln.
- Aufbau eines spezialisierten Testteams mit Erfahrung in der Fintech-Branche.
Automatisierung der Regressionstests
- Entwicklung und Implementierung von automatisierten Testskripten für die identifizierten Regressionstestfälle.
- Integration der automatisierten Tests in den Testzyklus.
Durchführung
von Regressionstests
- Kontinuierliche Durchführung von automatisierten Regressionstests im beQualified TestCenter.
- Ermittlung und Berichterstattung über potenzielle Regressionen oder Qualitätsprobleme.
Feedback
und Anpassung
- Etablierung eines regelmäßigen Feedbackmechanismus mit dem Fintech-Kunden.
- Anpassung der Regressionstests gemäß neuen Anforderungen und Softwareaktualisierungen.
Ergebnisse
- Effiziente und qualitativ hochwertige Durchführung der Regressionstests durch das beQualified TestCenter.
- Signifikante Reduzierung des internen Aufwands für Regressionstests beim Kunden.
- Freisetzung von Ressourcen, die nun verstärkt für die Entwicklung neuer Softwarefeatures genutzt werden können.
- Automatisierung der manuellen Regressionstests für nachhaltige Effizienzgewinne.
Fazit
Die Zusammenarbeit mit beQualified ermöglichte dem Fintech-Unternehmen, den Bereich der Regressionstests effizient auszulagern und zugleich von der Automatisierung dieser Tests zu profitieren.
Durch die konzentrierte Expertise im beQualified TestCenter konnte der Kunde den Fokus auf innovative Softwareentwicklung verlagern und interne Ressourcen effizienter nutzen.
Diese Fallstudie unterstreicht beQualifieds Fähigkeiten in der Bereitstellung von maßgeschneiderten Testlösungen, die spezifische Anforderungen der Fintech-Branche adressieren.